Rhein Chemie übernimmt Reifentrennmittelgeschäft von Wacker

Die Rhein Chemie Rheinau GmbH hat zum 8. Juli 2011 das Reifentrennmittelgeschäft der Wacker Chemie AG übernommen. Rhein Chemie übernimmt die Rechte an den entsprechenden Produktrezepturen sowie die bestehenden Kundenverträge und Vorräte für diese Geschäftsaktivität.

[image_0]

Wacker Chemie wird darüber hinaus Rhein Chemie u. a. mit den erforderlichen Siliconrohstoffen beliefern. Mitarbeiter zählen nicht zur Transaktion. Wacker hatte im Geschäftsjahr 2010 mit Reifentrennmitteln einen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erzielt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Durch die Übernahme dieses Geschäfts der Wacker Chemie erweitern wir unser Produktportfolio für die Reifenindustrie und steigen zum weltweit führenden Anbieter von Reifentrennmitteln auf“, sagte Dr. Anno Borkowsky, Geschäftsführer der Rhein Chemie.

Der Markt für diese Produkte wächst weltweit mittelfristig um rd. 5 % pro Jahr. Mit dem Zukauf eröffnen sich für die Rhein Chemie insbesondere in den USA neue Wachstumsperspektiven. Ein Großteil der übernommenen Produkte sind wässrige, lösemittelfreie Dispersionen auf Siliconbasis. Die Produkte werden von Rhein Chemie unter dem Namen Rhenodiv vermarktet.

„Wir bieten Reifenherstellern jetzt noch vielfältigere Lösungen an und stärken damit unsere Position insbesondere in den wachsenden Marktsegmenten semipermanente Reifentrennmittel und Bladder Coatings“, sagte Frank Lückgen, Leiter der Rubber Division von Rhein Chemie.

Bereits zu Jahresbeginn erwarb Rhein Chemie den argentinischen Reifentrennmittel- und Bladder-Hersteller Darmex S. A., Burzaco, Buenos Aires. Vor wenigen Wochen übernahm das Unternehmen die Produktlinien Vocol und Santoweb der Flexsys.

Adresse:
http://www.gupta-verlag.com/allgemein/nachrichten/wirtschaft/10142/rhein-chemie-uebernimmt-reifentrennmittelgeschaeft-von-wacker