• Verfasst am 12.11.2009 - Literatur
  • Sie haben folgende Optionen:
    • Artikel drucken
    • Artikel als PDF

Packaging Experts Directory

The comprehensive guide to packaging technology and related processes, Messe Düsseldorf, A. Sutter Fair Business GmbH (Hrsg.), Essen, 2008/2009, 3. Auflage, 318 S.

Die nunmehr vorliegende dritte Ausgabe des Branchenführers der Verpackungstechnologie und benachbarter Prozessindustrien ist – wie die in den letzten Jahren erschienenen Bände – als Dienstleistung für die Interessenten in den „interpack-Zwischenjahren" gedacht.

Den größten Raum nehmen in dem Band kurze Darstellungen über Firmen ein, die dem Interessenten an der interpack nützlich sein könnten. Dabei sind Hersteller von Verpackungsmaschinen, Anbieter von Zuliefererzeugnissen sowie von Packmitteln und Dienstleistungen berücksichtigt.

An die Firmenprofile schließen sich ein systematisches Branchenverzeichnis sowie ein Verzeichnis der Anbieter und der Marken an. Die Wortbeiträge sind in Englisch und in Deutsch abgefasst.

Der erste Teil mit dem Titel „Wissenswertes" (Need-to-know) beantwortet einige Fragen, die in Verbindung mit Überlegungen zur Entwicklung auf dem Gebiet der Verpackung auftreten. Als Themen seien genannt: Die internationale Verpackungsindustrie auf dem Weg in die Zukunft, Verpackungen aus Metall, Innovative Lösungen für aktuelle Bedürfnisse, Die Natur zum Vorbild: Bionik in der Verpackungsindustrie sowie Verpackungsdruck: Standards von heute – Trends für morgen. Den Abschluss des Teils mit den allgemeinen Beiträgen bilden die „Internationalen Verbände und Institutionen".

Es bleibt abzuwarten, ob die zitierten Beiträge den Anforderungen der Nutzer gerecht werden. So konzentriert sich der Beitrag „Die internationale Verpackungsindustrie auf dem Weg in die Zukunft" auf den Kampf gegen Fälschungen, auf Aspekte des „Smart Packaging" und auf die Anwendung der Nanotechnologie. Unter internationalen Verbänden und Institutionen wird der Nutzer die Weltverpackungsorganisation und das Europäische Verpackungsinstitut vermissen. Er findet vor allem nationale Verbände und Institute. Dabei fehlen u.a. die Institute und Verbände von Armenien, Bulgarien und Rumänien.

Interessenten können den 318 Seiten umfassenden Band bei der Messe Düsseldorf GmbH, Tel. 02114560-01, Fax 02114560-668 oder unter www.messe-duesseldorf.de kostenfrei anfordern.


RSS Feed

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.