- Verfasst am 26.09.2011 - Wirtschaft
- Sie haben folgende Optionen:
Lanxess stärkt EDPM-Geschäft weiter
Lanxess plant am Standort Geleen zudem eine neue Zentrale für das globale EPDM-Geschäft einzurichten. Das Gebäude für bis zu 120 Mitarbeiter soll auf dem Gelände des Chemieindustrie-Parks Chemelot errichtet werden. Die Verträge mit dem Chemelot Campus Consortium wurden heute unterzeichnet. Baubeginn ist im Frühjahr 2012; der Einzug ist für Anfang 2013 geplant.
„Die nachhaltige Keltan ACE-Technologie, unsere neue hochmoderne Zentrale für unser EPDM-Geschäft, sowie das innovative Umfeld von Chemelot werden uns auf unserem Wachstumskurs zugutekommen“, sagte Axel C. Heitmann, Lanxess-Vorstandsvorsitzender. „Mit den geplanten Maßnahmen wird der Standort Geleen zu einem echten Innovationszentrum innerhalb des globalen Lanxess-Netzwerks.“
Günther Weymans, Lanxess Landessprecher für die Niederlande und Leiter des Geschäftsbereichs Technical Rubber Products, fügt hinzu: „Die Integration des zusätzlichen EPDM-Geschäfts bei Lanxess läuft reibungslos und trägt schon jetzt deutlich zum Konzernergebnis bei.“
Gegenüber herkömmlichen Produktionsverfahren reduziert die Keltan ACE-Technologie den Energiebedarf für die Kautschukherstellung, und es fallen keine Katalyserückstände an. Darüber hinaus können neue Sorten EPDM-Kautschuk produziert werden.
Erst letzte Woche hatte Lanxess angekündigt, ab Ende 2011 EPDM-Kautschuk nach der Keltan-Technologie auf Basis von Ethylen aus Zuckerrohr am brasilianischen Standort Triunfo herzustellen.
Dies soll die weltweit erste Form von EPDM-Kautschuk auf biologischer Basis sein und unter dem Markennamen Keltan Eco vermarktet werden.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.
Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Lanxess baut die weltweit größte Anlage für synthetischen ...
Laut Messe Düsseldorf wird die K 2013 an die erfolgreiche ...
KraussMaffei Berstorff hat in seinem Technikum in Hannover ...
Lanxess baut die weltweit größte Anlage für synthetischen ...
At the 2012 Bondexpo and Fakuma trade shows this fall, Rampf ...
Die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH übernimmt ...
Die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH übernimmt ...
Lanxess baut die weltweit größte Anlage für synthetischen ...
Die französische Nief Plastic-Gruppe hat die Poschmann GmbH ...
Die GTG Gummitechnik Wolfgang Bartelt GmbH & Co. KG aus ...
Die BASF modernisiert und wartet ihre Acetylen-Anlage am ...