• Verfasst am 26.08.2011 - Fakuma 2011
  • Sie haben folgende Optionen:
    • Artikel drucken
    • Artikel als PDF
KraussMaffei
Halle A7
Stand 7303

KraussMaffei: Effiziente Produktionslösungen reduzieren Maschinenstundensätze

Bei KraussMaffei stehen produktive und effiziente Spritzgießzellen im Mittelpunkt. Das Schlagwort BluePower steht dabei für energie- und ressourceneffiziente Produktionslösungen, die auf hydraulischen und vollelektrischen Maschinen der CX-, AX- und EX-Baureihe im kleinen und mittleren Schließkraftbereich demonstriert werden. In Verbindung mit schnellen Linearrobotern oder integrierten Industrierobotern entstehen so flexible Fertigungszellen mit bis zu 40 % geringerem Platzbedarf als herkömmliche Automationslösungen.

Einfache Heißkanallösungen und hohe Produktivität bieten die Wendeplattenmaschinen auf Basis der CX- Zweiplattenbauweise

Einfache Heißkanallösungen und hohe Produktivität bieten die Wendeplattenmaschinen auf Basis der CX- Zweiplattenbauweise

Eine AX 350-1400 als derzeit größte Vollelektrische aus dem Hause KM wird technische Formteile wie sie bspw. in der Automobilindustrie eingesetzt werden, produzieren. Als kleinster Vertreter der AX-Baureihe, fertigt eine AX 50-180 Präzisionsbauteile für die Elektro/Elektronikbranche.

Als weiteres Messehighlight demonstriert eine Wendeplattenmaschine CXW 200-380/160 SpinForm Produktionseffizienz anhand integrierter Montage. Hergestellt werden dreiteilige Kunststoffverschlüsse aus PP, die mit innovativer Würfeltechnik und integrierter Montage einsatzfertig aus der Maschine kommen. Gemeinsam mit dem Werkzeugbauer Zahoransky wurde das Gesamtsystem auf hohe Produktivität bei geringem Platzbedarf ausgelegt.

Auf dem KM-Stand sind alle Maschinen mit einer Zentralrechnerschnittstelle zur Vernetzung der Produktionsstandorte ausgerüstet. Mit diesem Mobile Assistant erhalten Produktionsverantwortliche eine Lösung, um per Smartphone jederzeit und überall Status und aktuelle Kennzahlen ihrer Produktion abzurufen. Diese Lösung wurde in Kooperation mit der T.I.G. Technische Informationssysteme GmbH aus Rankweil, Österreich, entwickelt.

Weitere Spritzgießmaschinen finden die Besucher auf den Messeständen von Partnern:

  • Eine vollelektrische EX 80-380 SilcoSet mit CleanForm-Reinraummodulen für sauberen Werkzeugbereich produziert Trinksauger aus LSR auf dem Stand der Fa. Max Petek Reinraumtechnik (Halle A7, Stand 7407).
  • Bei gwk (Halle B1, Stand 1205) entstehen hochklassige Oberflächen unter Vermeidung von Bindenähten mit dynamischer Werkzeugtemperierung DMH (DynamicMoldHeating) auf einer CX 80-750 mit integriertem IR 50 I in einer kompakten Zelle unter sauberen Bedingungen.
  • Auf dem Stand der Fa. Kistler (Halle A3, Stand 3104) produziert eine vollhydraulische Zweiplattenmaschine CX 50-180 technische Formteile in einem Mehrkavitätenwerkzeug mit Heißkanal.

Bei den Extrusionsspezialisten von KraussMaffei Berstorff wird eine neue Vakuum-Entgasung für granulat-und pulverförmige Füllstoffe vorgestellt. Sie wird eingesetzt für die Zweischneckenextruder der Baureihen ZE UTX und ZE UT und soll je nach Schüttdichte des Füllstoffs den Durchsatz bis zum Dreifachen im Vergleich zu Seitenfütterungen ohne Entgasung steigern. Optimales Einsatzfeld ist die Compoundierung von gefüllten Compounds mit Talkum, Holzmehl, leichten Kreiden oder anderen voluminösen Stoffen.


RSS Feed

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.