• Verfasst am 27.10.2010 - K 2010
  • Sie haben folgende Optionen:
    • Artikel drucken
    • Artikel als PDF
Merquinsa
Halle 6
Stand A31

Merquinsa: TPUs und PU-Klebrohstoffe

Innovative thermoplastische Polyurethane (TPUs), sowie PU-Klebstoffrohstoffe sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Wie die TPUs und PU-Klebstoffrohstoffe der Zukunft aussehen wird Merquinsa nach eigenen Angaben auf der K 2010 präsentieren.

Auch die anwendungstechnischen Berater der Danquinsa GmbH stehen für Gespräche in Düsseldorf zur Verfügung.

Auf der Messe sollen u. a. folgende Produkte vorgestellt werden:

TPU-Elastomere

Pearlthane HFFR 16N85UV: Dieses Polyether-TPU-Compound eignet sich für Kabelummantelungen, Extrusion von schwer entflammbaren Spezialschläuchen (auch coextrudiert), sowie für halogenfrei flammgeschützte Spritzgießteile.

Pearlthane EXP X 130: Neue TPU Spezialcompounds mit selbstreinigender Oberfläche. Vorwiegend eingesetzt für Transport- und Behälterbeschichtungen, sowie für Folien die hohen Slip aufweisen und stark schmutzabweisend sein müssen. Trotz der Siliconmodifizierung lassen sich diese TPU's, wenn sie als Filme appliziert sind, auch gut verkleben. Hierzu verweist das Unternehmen auf die Haftvermittler der Dancoll-Reihe.

Mit der neuen Pearlthane-Silk-Reihe werden siliconmodifizierte TPU-Compounds angeboten, die neben einer seidigen Haptik auch einen verminderten Gleitreibungs-Coeffizienten aufweisen und die Eigenschaften eines TPUs mit denen von Siliconen vereinen.

Pearlthane Eco: Diese TPUs mit Anteilen von 20 – 90 % nachwachsender Rohstoffe wurden bereits zur K 2007 in Düsseldorf präsentiert. Mittlerweile ist die Reihe sowohl für Spritzgieß- als auch für Extrusionsanwendungen, erweitert worden.

Pearlthane MB: Abgerundet wird das Angebot mit diesen TPU-basierenden Farb- und Additivbatches.

Klebstoffrohstoffe

Mit Pearlstick D40-70/XX hat man eine neue Produktlinie von PU-Klebstoffgranulaten im Programm. Es handelt sich um Hexandiol-Polyester-basierende PU-Klebstoffgranulate für die Herstellung lösemittelhaltiger Automobil-, Möbel-, Textil- und Schuhklebstoffe. Die Granulate zeichnen sich laut Unternehmen durch schnelles Löseverhalten aus, sowie durch gute Reaktivierungseigenschaften.

Auch bei den auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Pearlbond Eco Klebstoffrohstoffen wurde die Produktreihe erweitert. Die Produkte finden u. a. Einsatz als Kristallisationsbeschleuniger in Reaktiv-Hot-Melts, für Anwendungen im Möbel- und Automobilbereich. Sie sind Ausgangsrohstoff bei der Herstellung von Schuhen und Bekleidungswaren. Typische Anwendungen finden die Pearlbond Eco Klebstoffrohstoffe für die Ausrüstungen von Futterstoffen, Einlagestoffen und im Schuhkappenbereich.

Pearlbond 11T60D: Für die Herstellung von Klebefolien, Klebefilamenten und Klebewebs wird diese Spezialtype angeboten. Diese Neuentwicklung zeichnet sich durch gute Extrusionseigenschaften, sowohl bei der Blas- als auch bei der Flachfilmextrusion aus, so heißt es. Die daraus hergestellten Klebefolien bieten ein breites Haftspektrum für die Verklebungen von Textilien, Kunststoffen, Metallen und anderen Werkstoffen. Bei einer durchschnittlichen Reaktivierungstemperatur von 80 °C zeichnen sich Klebefolien auf Basis dieses Produkts durch gutes Wärmestandsverhalten aus.


RSS Feed

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder einen Account erstellen

0 Kommentare wurden bisher geschrieben

Keine Kommentare vorhanden.