- Verfasst am 30.05.2012 - Wirtschaft
- Sie haben folgende Optionen:
Bayer plant globales Kompetenzzentrum für Windkraft
Zu diesem Zweck plant das Unternehmen am Standort seines Polyurethan-Systemhauses in Otterup eine Erweiterung des Portfolios um Lösungen für Windkraftanwendungen. Dazu gehören Rohstoffe für Lacke und Klebstoffe, Kohlenstoffnanoröhrchen, Matrixwerkstoffe und Produktionsverfahren für Rotorblätter, außerdem Faserverbundstoffe und Produktionsverfahren für die Triebwerksgondeln.
Als Standort des Zentrums wurde Dänemark gewählt, da das Land eine führende Position im Bereich Energieeffizienz einnehme und dort überdies umfangreiches Fachwissen im Bereich Windkraft zur Verfügung stehe, so Bayer. Dänische Unternehmen produzierten inzwischen fast die Hälfte aller Windturbinen weltweit. Außerdem hätten sich viele Zulieferer in dem Land niedergelassen, so heißt es.
Leiter des neuen Zentrums ist Kim Harnow Klausen. Er übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer von Bayer MaterialScience A/S in Dänemark.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.
Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Das Vortrags- und Rahmenprogramm zur Deutschen ...
Der offizielle Fußball zur diesjährigen Europameisterschaft ...
Auf der Messe Tires + Rubber vom 17. – 20. April 2012 in ...
Bayer MaterialScience will an seinem Standort Otterup in ...
Die KraussMaffei-Gruppe hat Dr. Hans Ulrich Golz zum Leiter ...
John Lyon wurde zum neuen President International für den ...
Jörg Schneider, 49, Geschäftsführer der Lanxess Elastômeros ...
Lanxess investiert 75 Mio. EUR in den Bau einer neuen ...
Mit dem „Start-up ÖkoGlobe“ werden in diesem Jahr erstmals ...
Lanxess investiert 75 Mio. EUR in den Bau einer neuen ...
Die Tyrolit Group mit zentralem Headquarter in Schwaz/Tirol ...
Mit 427 Ausstellern und mehr als 7.500 Besuchern aus 69 ...
Es war das beste Jahr der Firmengeschichte. Die Simona AG, ...