- Verfasst am 11.10.2012 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:

Halle A5
Stand A5-5312
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid auf der Fakuma 2012
Maschinen-Demonstration
An einer laufenden Maschine wird ein Kunststoffteil aus dem Lebensmittelbereich mit besonderen Material,- Design- und Festigkeitsanforderungen produziert. Ziel ist es, die gewünschten Oberflächen während des Spritzgießprozesses mit einem Minimum an Nacharbeit herzustellen. Beispiele bieten die Induktionstechnik bei Werkzeugen, die Oberflächentechnik an Werkzeugeinsätzen, die flächige Temperierung mittels BF-Mold oder die konturnahe Kühlung mittels Laser Cusing-Technologie. Genau daran wird das Institut auch in diesem Jahr anknüpfen und die Entwicklungen aus den neuen und laufenden Verbundprojekten vorstellen.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.

Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH aus dem oberfränkischen ...
Die schwedische Fa. Trelleborg AB, ein Hersteller von ...
Noch nie fand ein Endrundenspiel der Fifa ...
Das Polyurethan-Systemhaus Bayer Pearl hat den ersten ...
Die Unternehmen BASF, Huntsman, Shanghai Hua Yi (Group) ...
Am 27. Juni 2014 feierte das Institut für Kunststofftechnik ...
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH aus dem oberfränkischen ...
Der von der Fachgruppe Fluoropolymergroup im pro-K – ...
Zum 1. Juli 2014 hat die IMCD SEE mit Sitz in Wien den ...
Der Hamburger Chemiedistributor Nordmann, Rassmann (NRC) ...