• Verfasst am 22.07.2014 - Technik
  • Sie haben folgende Optionen:
    • Artikel drucken
    • Artikel als PDF

Trelleborg kauft zwei Mikrowellenkanäle von KraussMaffei Berstorff

EcoLine-Mikrowellenkanal von KraussMaffei Berstorff

EcoLine-Mikrowellenkanal von KraussMaffei Berstorff

Die schwedische Fa. Trelleborg AB, ein Hersteller von Dichtungsprofilen für die Automobil- und Bauindustrie, hat zwei EcoLine-Mikrowellenkanäle bei KraussMaffei Berstorff geordert. Die beiden Kanäle sollen künftig die Betriebskosten bei dem energieintensiven Vulkanisationsprozess reduzieren.

Die Besonderheiten des Mikrowellenkanals sind zum einen der geringe Abgasverlust, zum anderen die energieoptimierten Schaltnetzteile. Eine geschlossene Zirkulation, bei der laut Hersteller 90 % der energieaufwendigen Prozessluft im Kreislauf verbleiben, minimieren den Energieverbrauch.

Bestückt ist jedes der vier Module des EcoLine-Mikrowellenkanals mit jeweils einem Generator mit je 6 kW Magnetronleistung. Ein in die Energieeinspeisung integrierter Zirkulator leitet die vom Produkt nicht absorbierte Energie in die angelegte Wasserlast weiter und trägt so zur Erhöhung der Lebensdauer des Magnetrons bei.

Die Gesamt installierte Magnetronleistung eines Kanals beläuft sich auf 24 kW. Die Mikrowellengeneratoren sind oberhalb und unterhalb des Förderbandes angeordnet. Durch die spezielle Ausführung der Mikrowelleneinkopplung ist eine homogene Feldverteilung gewährleistet.

Sowohl Mikrowellenleistung als auch Geschwindigkeit des Förderbandes sind kontinuierlich steuerbar. Die Mikrowellendurchlaufanlage besitzt einen nutzbaren Querschnitt von 280 mm Breite und 150 mm Höhe. Mit dem Bedienpanel lassen sich Einstellungen der Anlage zentral durchführen.


RSS Feed

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.