- Verfasst am 24.07.2014 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:
Start des Ringversuchs der pro-K Fluoropolymergroup
Auf Basis einheitlichen Materials wird so eine Standardisierung von Prüfmethoden in der Fluorkunststoffverarbeitung vorbereitet.
Der Ringversuch ermittelt Reißfestigkeit und Reißdehnung (Zugprüfung) sowie die Dichte von PTFE und PTFE-Compounds. Basis des Ringversuchs ist die Verwendung von einheitlichem Material, das von pro-K bereitgestellt wird.
Die Prüfung wird an drei Werkstoffen durchgeführt: PTFE virginal, ungefüllt, rieselfähig; PTFE-Compound, 25 % Glasfasern, rieselfähig und PTFE-Compound, 25 % Kohle, weich und rieselfähig. Der Industrieverband lud deutschlandweit alle Verarbeiter von Fluorkunststoffen dazu ein, an dem Ringversuch teilzunehmen.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.

Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH aus dem oberfränkischen ...
Die schwedische Fa. Trelleborg AB, ein Hersteller von ...
Noch nie fand ein Endrundenspiel der Fifa ...
Das Polyurethan-Systemhaus Bayer Pearl hat den ersten ...
Die Unternehmen BASF, Huntsman, Shanghai Hua Yi (Group) ...
Am 27. Juni 2014 feierte das Institut für Kunststofftechnik ...
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH aus dem oberfränkischen ...
Zum 1. Juli 2014 hat die IMCD SEE mit Sitz in Wien den ...
Der Hamburger Chemiedistributor Nordmann, Rassmann (NRC) ...
Zum 1. August 2014 übernehmen IMCD Deutschland und ...