• Verfasst am 24.09.2010 - K 2010
  • Sie haben folgende Optionen:
    • Artikel drucken
    • Artikel als PDF
Hennecke
Halle 13
Stand B63

Neue Konzepte im Bereich der Dosiermaschinentechnik

Auf der diesjährigen K-Messe präsentiert die Hennecke GmbH aus Sankt Augustin neue Maschinenkonzepte und Weiterentwicklungen im Bereich moderner und klassischer Verarbeitungstechnologien. Frei nach dem neuen Motto „Fascination PUR“ sollen interessierte Besucher jedoch vor allem mit innovativen Musterteilen und zielorientierter Lösungskompetenz überzeugt werden, so das Unternehmen.

Hennecke Qfoam Hochdruck-Dosiermaschine

Der Erfinder der ersten Hochdruck-Dosiermaschine präsentiert neue Produkte im Bereich der Dosiermaschinentechnik. Dazu zählt u. a. ein Neuzugang innerhalb der Zweikomponenten-Maschinenbaureihe Qfoam. So macht ein gesteigerter Ausstattungsumfang die kompakte Maschine in der Variante XL auch bei spezielleren Anforderungen zur idealen Alternative gegenüber Niederdruckanlagen.

Die Qfoam-Baureihe wurde von Hennecke bereits im letzten Jahr auf den Markt gebracht. Das Maschinenkonzept umfasst einen luftgereinigten Mischkopf vom Typ MXL und Dosiertechnik der Baureihen BaseLine und Top­Line. Diese Kombination bietet eine präzise Komponentendosierung und sehr gute Vermischungsqualität. Die Austragsleistung beträgt je nach Maschinenbaugröße 100?–?1 500 g/s. Der handgeführte Mischkopf findet Anwendung bei kalthärtendem Weichschaum, Kompaktsystemen, Füllschaum, Integralschäumen, energieabsorbierendem Schaum und Hartisolierschaum. Durch die Hennecke-typische Plug-and-play-Installation lässt sich die Qfoam zudem schnell und einfach in die Produktion integrieren

Luftgereinigter MXL-Mischkopf

Auch für die Verarbeitung von Gießsystemen zur Herstellung von PU-Elastomeren wird der Maschinenbauer eine Neuentwicklung zur Schau stellen. Die Elastoline F lässt sich laut Hennecke durch ihr flexibles und modulares Anlagenkonzept optimal an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen. So bietet das Maschinenkonzept dank des modularen Aufbaus der Dosierlinien und der kompakten Bauform Spielraum für kundenspezifische Auftragsanpassungen und spätere Modifizierungen. Ein Highlight stellt die Mischkopftechnologie dar, die bereits ab Werk über eine hydraulische Ansteuerung für kurze Schaltzyklen und hohe Dosierqualität verfügt.

Neben der Präsentation von Maschinen- und Anlagentechnik will das Unternehmen über verschiedene, zukunftsweisende Technologien informieren und neue Möglichkeiten und Anwendungsfelder aufzeigen. Dabei steht die Kommunikation mit Kunden im Fokus des Hennecke-Messestandes.

 

Hennecke produziert Maschinen, Anlagen und Systeme für sämtliche PU-Kerntechnologien. Das Lieferprogramm des Unternehmens umfasst Hochdruck-Dosiermaschinen, Mischköpfe, Elastomer-, Formteil-, Kühlmöbel-, Sandwich-, Blockschaum- und Recyclinganlagen sowie Werkzeugträger, Tanklager und periphere Aggregate.


RSS Feed

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.