- Verfasst am 07.02.2013 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:
LFI-Anlage zur Herstellung großer Leichtbauteile mit Class-A-Oberfläche

Mit rd. 13 m2 Aufspannfläche der bislang größte von KraussMaffei gefertigte Formenträger für LFI-Bauteile
Die Lackoberfläche wird mit IMP (In Mould Painting) vollautomatisch direkt im Werkzeug erzeugt. Im Zentrum der Anlage steht der Formenträger mit einer Werkzeugaufspannfläche von 3 660 mm x 3 660 mm auf der Werkzeuge mit Gewichten bis 36 t zum Einsatz kommen. Der Formenträger mit den Maßen 22 m x 9,5 m x 5 m und einer Schließkraft von 400 t ist mit einen „two shuttle system“ ausgerüstet, das zwei Werkzeugunterteile abwechselnd in die Formenschließe einbringt. Während in einem Werkzeug der LFI-Prozess und die Reaktionszeit abläuft, kann das zweite Werkzeug entformt und für den neuen Prozess vorbereitet werden. So entsteht alle 9 – 10 min abwechselnd jeweils eines der beiden Elemente für das komplette Dach.
Der Formenträger ist mit einer hydraulischen Vierachs-Parallelitätsregelung ausgerüstet, die auch bei unsymmetrischen Bauteilen oder außermittiger Werkzeugaufspannung ein paralleles Schließen der Werkzeuge sicherstellt. Für den Eintrag des LFI-Gemisches werden zwei Industrieroboter mit LFI-Mischkopf über der Form verfahren. Vorher kann mit zwei weiteren Industrierobotern eine Lackschicht und eine Sperrschicht in das Unterwerkzeug eingetragen werden, die verhindert, dass sich die Fasern auf der Sichtseite abzeichnen.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.
Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
KraussMaffei hat nach eigenen Angaben die weltweit größte ...
1938 entdeckte der Chemiker Paul Schlack die Grundlage für ...
Die Wevo-Chemie GmbH in Ostfildern hat das warmhärtende ...
KraussMaffei hat nach eigenen Angaben die weltweit größte ...
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. ...
Eurofoam, ein Spezialist für die Produktion und Verarbeitung ...
Die Hamburger Lehmann & Voss & Co. hat ihr Produktportfolio ...
Auf der European Coatings Show (ECS) vom 19. – 21. März 2013 ...
Auf der European Coatings Show (ECS) vom 19. – 21. März 2013 ...
Von ContiTech kommt der neue Klebstoff Conti Secur Premium ...
Die im Juli 2012 gegründete Fa. deupla GbR mit Sitz in ...