- Verfasst am 18.09.2014 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:
Zentrale Absauganlage in der CFK-Verarbeitung
Die Anlage mit einer Leistung von zweimal 11 kW ist über Rohrleitungen mit zahlreichen Saugstellen verbunden, an die der Anwender bei Bedarf einfach einen Saugschlauch anschließen und den Staub aufsaugen kann. Darüber hinaus sind an einigen Bearbeitungsmaschinen auch Direktabsaugungen installiert, die den Staub unmittelbar an der Entstehungsquelle aufnehmen. Da Stäube aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) wie alle organischen Stäube entzündlich sind, wenn sie in einer gewissen Konzentration mit Luftsauerstoff vorliegen, ist die Anlage gemäß den Anforderungen des Staubexplosionsschutzes ausgeführt. Da die zentralen Komponenten der Absauganlage in einem Zwischengeschoss untergebracht wurden, beanspruchen sie keinen Raum in der Produktion. Die Anlage bietet eine hohe Flexibilität und ist leicht zu Bedienen. Da das Sauggut an zentraler Stelle gesammelt wird, vereinfacht sich auch die Entsorgung, so der Hersteller.
Ruwac auf der Composites Europe 2014, Halle 8a, Stand A10

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.

Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Gemeinsam mit KraussMaffei und einem Partnernetzwerk hat ...
Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Hennecke GmbH ...
Im Mittelpunkt der Reaktionstechnik von KraussMaffei auf der ...
Am 11. Dezember 2013 hatte die ZF Friedrichshafen AG mit der ...
Am 11. Dezember 2013 hatte die ZF Friedrichshafen AG mit der ...
Im Mittelpunkt der Reaktionstechnik von KraussMaffei auf der ...
Sabine Herold, die Geschäftsführende Gesellschafterin von ...
Gemeinsam mit KraussMaffei und einem Partnernetzwerk hat ...
Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Hennecke GmbH ...
Im Mittelpunkt der Reaktionstechnik von KraussMaffei auf der ...