• Verfasst am 23.11.2010 - Technik
  • Sie haben folgende Optionen:
    • Artikel drucken
    • Artikel als PDF

Druckreglerdichtungen für MGH Germany

Die Hoffmann GmbH fertigt Druckreglerdichtungen für die Fa. MGH Germany aus Berlin.

Druckreglerdichtung

Druckreglerdichtung

MGH fertigt CNG-Druckregler für die Automobilindustrie, die den Druck von komprimiertem Erdgas von 200 bar (Speicherdruck in Erdgas-Druckbehältern) auf einen abhängig vom Fahrzeugtyp konstanten Einblasdruck von 2, 3 oder 7 bar reduzieren. Eine der Hauptfunktionen im Druckminderer wird von einem Hoffmann-Mikroteil, einer Gummi-Metallverbindung von hoher Präzision, erfüllt.

Neue Mikrospritzgießmaschine mit Präzisions-Spritzaggregat

Neue Mikrospritzgießmaschine mit Präzisions-Spritzaggregat

Das „Locking Device“ dient als Verschluss zwischen den beiden Kammern des Regulators. Das Mikroteil besteht aus einem verzinkten Stahlteil, in das eine FPM-Dichtung aufvulkanisiert wird. Der Fluoranteil der FPM-Mischung liegt bei 67 % und der Temperaturbereich deckt den Einsatz zwischen -25 bis +250 °C ab. Die Dichtung weist eine Ebenheit und eine Rechtwinkligkeit von ± 0,05 mm auf. Der Überstand der Dichtung erfordert eine Genauigkeit von 0,3?±?0,03 mm. Die maximale Rauzahl der Dichtoberfläche liegt bei 4. Die ersten 100 000 Teile wurden zur Zufriedenheit von MGH Germany ausgeliefert, so heißt es.

Darüber hinaus hat Hoffmann vor kurzem eine weitere Anlage zur Herstellung von Mikroverbundteilen in Betrieb genommen. Es handelt sich um eine vertikale C-Rahmen-Maschine mit einem Hochpräzi­sions-Spritzaggregat mit einem Volumen von nur 25 cm3. Das Aggregat arbeitet nach dem First In–All Out-Prinzip mit wenigen Hundertstel Prozent Abweichung vom Spritzvolumen. Das kleinste zurzeit in Serie produzierte Mikroverbundteil des Unternehmens hat ein Gewicht von 0,004 g.


RSS Feed

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.