- Verfasst am 17.04.2013 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:
Sonderhoff präsentiert zwei Produktneuheiten auf der HMI 2013
Die vollautomatische Misch- und Dosieranlage DM 402 mit Steuerungstechnik von Siemens zeichnet sich durch eine übersichtliche Visualisierung und Bedienung aus und lässt sich somit gut in bestehende Produktionen integrieren, die schon auf Siemens Steuerungstechnik basieren. Es ist ein großer Vorteil, dass das Maschinenpersonal aufgrund des einheitlichen Siemens-Standards mit der Handhabung der Technik vertraut ist und die Sonderhoff-Bedienoberflächen bereits kennt. Bei Inbetriebnahme einer Sonderhoff-Anlage mit Siemenssteuerung entsteht daher kein weiterer Schulungsbedarf für die Bedienung dieser Anlagen.
Dosierzelle Smart – DM 402 mit Lasermessung der Dichtungshöhe
Mit der Dosierzelle Smart – DM 402, die aufgrund ihrer geringen Außenmaße platzsparend in bestehende Fertigungskonzepte zu integrieren ist, führte Sonderhoff die Laser-Dichtungshöhenmessung als Neuheit vor. Neben bereits vorhandenen Kontrollfeatures zur Einhaltung der Dichtungsqualität, mit denen die Sonderhoff-Misch- und Dosieranlagen optional ausgestattet werden können, dient die Lasermessung dazu, die Höhe der Schaumdichtung zu überprüfen. Eine gleichbleibende Dichtungshöhe ist ein wichtiger Parameter, damit eine unter Belastung komprimierte Schaumdichtung seine optimale Dichtwirkung erreicht.
Die Dosierzelle Smart ist zusätzlich mit einer intelligenten Optik zur automatischen Bauteileerkennung ausgestattet, die von den Kunden optional bestellt werden kann. Das ermöglicht, Bauteile unterschiedlichster Geometrien und Größen beliebig, d. h. ohne genaue Positionierung, auf dem Transferband abzulegen. Ein Kostenvorteil für voll-automatische Fertigungsprozesse, weil dadurch Investitionskosten für die Bauteilaufnahmen und aufwendige Einrichtungszeiten eingespart werden können.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.
Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Am 14. Juni 2013 lädt die Barlog plastics GmbH wieder zum ...
Dieter Freitag (Direktor Michelin Deutschland, Österreich ...
Lanxess hat im niederländischen Sittard-Geleen den neuen ...
Im Sechs-Zylinder-Dieselmotor seiner neuen Mercedes ...
Die BASF hat ihr PA-Sortiment für die ...
Gabriel-Chemie, die u. a. Masterbatchlösungen für ...
Eine Studie über Flammschutzmittel für Elektronikanwendungen ...
Im Sechs-Zylinder-Dieselmotor seiner neuen Mercedes ...
Für Werkzeugabmusterungen von Kunden stehen beim ...
Für die Hutchinson-Tochter Le Joint Français hat Bosch ...
Laut einer Studie von Metaldyne, einem Hersteller von ...
Eine Studie über Flammschutzmittel für Elektronikanwendungen ...