- Verfasst am 07.06.2013 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:
Verfolgung von Trocknungskurven
Dazu wird eine Probe im Mikrowellentrockner Smart Turbo auf die integrierte Waage gelegt und der Trocknungsvorgang wird mit der Einstrahlung von Mikrowellen gestartet. Nun erfolgt die kontinuierliche, sekündliche Aufzeichnung des stetig abnehmenden Probengewichtes bis hin zur Gewichtskonstanz. Dazu kommt die ebenfalls sekündliche Aufzeichnung der Trocknungstemperatur und des Mikrowelleneintrags. Mit diesen Daten lassen sich dann z. B. mit Excel Trocknungskurven erstellen. Der Trocknungsvorgang dauert üblicherweise 3 min und ermöglicht so schnelle Aussagen über das Trocknungsverhalten.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.
Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Die Rhein Chemie hat ihre neue Produktionsstätte für ...
Cannon hat Ende 2012 in der norditalienischen Gemeinde ...
Die BASF plant die Produktion von 1,4-Butandiol aus ...
Am 14. Juni 2013 lädt die Barlog plastics GmbH wieder zum ...
Die Behn Meyer Europe GmbH, Hamburg, übernimmt zum 1. Juli ...
Die Hochschule Mittweida (FH) und die Fa. Ökoplast GmbH, ...
Von Raytek gibt es jetzt das Equipment-Monitoring-System ...
Die 70. Ferromatik Milacron Spritzgießmaschine für ...
Das Softwareunternehmen Simcon kunststofftechnische Software ...
Der Compounder Bada AG, Bühl, setzt bereits seit über einem ...
Die Hochschule Mittweida (FH) und die Fa. Ökoplast GmbH, ...
Auf der European Coatings Show in Nürnberg hat Vencorex mit ...
Die Alfa Klebstoffe AG, ein Hersteller wasserbasierter ...