- Verfasst am 27.12.2013 - Technik
- Sie haben folgende Optionen:
Doppelwalzenmühle für das Recycling von Kautschukabfällen
Die Maschine verfügt über ein Doppelwalzenmahlwerk, das speziell für das Recycling von Abfällen aus der Produktion technischer Bestandteile sowie Abfällen aus der Runderneuerung von Lkw-Reifen konzipiert wurde. Die Maschine nimmt Materialien an, die auf eine Partikelgröße von 4 mm oder weniger vorgemahlen wurden und die kontinuierlich durch einen Zehnfach-Schneckendosierer in die Maschine eingespeist werden. Das Verfahren beruht auf Reibung zur Reduzierung der Größe der Kautschukpartikel. Die Partikel werden durch Scheren, nicht durch Schneiden, zerkleinert, und so entstehen Pulverpartikel mit rauhen Oberflächen. Die Größe der Pulverpartikel kann laut Unternehmen genau eingestellt werden. Die Maschine hat zwei Hauptwalzen mit einem Durchmesser von jeweils 400 mm und einer Länge von 1 000 mm. Beide sind an ihrer Oberfläche mit Mikrozacken versehen. Die Geschwindigkeit der Walzen und ihre Rotationsrichtung werden über Antriebe mit variablen Frequenzen gesteuert. Der Abstand zwischen den Walzen kann bis auf eine Präzision von 0,1 mm eingestellt werden, so Pallmann. Die Walzen sind durch eine Montage, bestehend aus Federn und einem Hydraulikzylinder, vorgespannt. Die Temperatur, bei der der Prozess läuft, ist ebenfalls steuerbar.

Sie sind neu hier? Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonieren Sie doch einfach unsere RSS Feeds und verpassen Sie nie wieder Nachrichten.
Mehr Nachrichten finden Sie im Archiv
Im Zuge des Ausbaus des transeuropäischen Streckennetzes ...
Die neue Doppelwalzenmühle Karakal von Pallmann ermöglicht ...
Für die effektive Rückgewinnung von Carbonfasern aus ...
Zum 1. November 2013 wurde Martijn van Koten als Executive ...
Markus Grundmann wurde zum neuen Chief Executive Officer des ...
Seit dem 1. Oktober 2013 leitet Stefan Sonnhalter, 47, den ...
Dr. Stephan Sprenger wurde im Rahmen der Adhesion ´13, der ...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 wurde Petri Ven, 49, zum ...
Im Zuge des Ausbaus des transeuropäischen Streckennetzes ...
Zeon Chemicals hat seine Zetpol HP-Serie um die neue Sorte ...
Bodenbeläge, die in Langstreckenflugzeugen zum Einsatz ...
Für die effektive Rückgewinnung von Carbonfasern aus ...